CNC-Drehteile Lieferant in China
CNC-Drehteile sind sowohl für Standard- als auch für Hochpräzisionsanwendungen eine ausgezeichnete Wahl.
Diese Komponenten sind zuverlässig und kostengünstig, was sie zu einer guten Wahl für viele Branchen macht.
Ob Sie einen kundenspezifischen Prototyp oder ein in Serie gefertigtes Teil benötigen, CNC-Drehen ist ein vielseitiges Verfahren, das Sie in Betracht ziehen sollten.
Merkmale von CNC-Drehteilen
Das Standardprofil eines CNC-Drehteils ist symmetrisch, da es während der Formgebung gedreht wird.
Das macht dieses Bearbeitungsverfahren gut geeignet für runde oder zylindrische Teile.
Jedoch können einige Merkmale asymmetrisch sein, je nach den verfügbaren Maschinen und Schneidwerkzeugen.
CNC-Drehteile werden aus Rohren oder massiven Stangen geformt, aber Teile mit sehr großen oder sehr kleinen Durchmessern sind möglicherweise nicht kompatibel.

Operations for Producing CNC Turned Parts
Different turning operations can be used on the workpiece depending on your design. This requires the use of different tools. Common turning operations include:
CNC turning allows you to combine multiple operations to produce parts with complicated features. With live tooling capabilities, even more operations can be performed on the workpiece without moving it. This is important if you need a precision turned part.
The workpiece is rotated while a single-point cutting tool moving parallel to it removes material from the side. This operation is used to produce features such as steps and chamfers.
The cutting tool removes a very thin layer of material to create a smooth surface finish.
A drill bit is used to cut a hole along the axis of the workpiece.
A boring tool is used to enlarge drilled holes or add features such as steps and chamfers inside them.
A single-point cutting tool is used to form threads on the outer surface of the workpiece.
A tool called a tap is used to cut internal threads in the workpiece.
Materialoptionen für CNC-Drehteile
CNC-Drehteile können aus einer Vielzahl von Materialien hergestellt werden, darunter Metalle wie Edelstahl, Messing und Titan sowie Nichtmetalle wie PTFE, Nylon und Acryl.
Um das richtige Material für Ihr Präzisionsdrehteil auszuwählen, müssen Sie dessen Eigenschaften und Kosten berücksichtigen.
Einige Materialien sind schwieriger zu bearbeiten, was sich auf die Kosten und die Vorlaufzeiten auswirken kann.
Drehteile aus Messing kosten zum Beispiel weniger als Teile aus Titan und können schneller bearbeitet werden.
CNC-Drehteile für verschiedene Branchen
CNC-Drehteile haben sich in vielen Anwendungen bewährt. Sie können für einfache Konsumgüter wie Werkzeuggriffe und Türknäufe oder in Hochpräzisionsmaschinen eingesetzt werden. Häufige Anwendungen für diese Teile in verschiedenen Branchen sind:
Automobilindustrie: Teile mit zylindrischen Profilen wie Riemenscheiben, Nockenwellen und Bolzen.
Medizin: Zahnimplantate, Wirbelsäulenimplantate und hochpräzise Teile für diagnostische und chirurgische Instrumente.
Öl und Gas: Ventile, Kupplungen und Fittings für hydraulische Maschinen.
Energieerzeugung: Wellen, Rotoren und Generatorenkomponenten.
Schwerindustrie: Zahnräder, Riemenscheiben und Flansche.
CNC-Präzisionsdrehen wird auch für die Herstellung von Teilen für die Luft- und Raumfahrt, die Robotik und andere zukunftsweisende Branchen eingesetzt. Mit ihr lassen sich die für solche Anwendungen erforderlichen Genauigkeiten erzielen und auch Teile aus Hochleistungswerkstoffen formen.
Die Fähigkeiten von Lead Precision Machinery


Bei Lead Precision Machinery sind wir in der einzigartigen Lage, Ihnen CNC-Drehteile von außergewöhnlicher Qualität zu wettbewerbsfähigen Preisen zu liefern. Wir setzen fortschrittliche Maschinen ein, darunter Okuma Doppelspindel-Drehmaschinen und Mazak Quick CNC-Drehmaschinen, so dass Sie von Vorteilen wie den folgenden profitieren können:
Außergewöhnliche Rundheit und Konzentrizität – bis zu ±0,005mm Toleranzen
Superior Oberflächengüte – bis zu Ra0.4
Großer Abmessungsbereich – 1mm bis 300mm Werkstückdurchmesser
Vielfältige Materialoptionen, einschließlich Messing, Edelstahl, Titan, Teflon, Polycarbonat und ABS.
Kontaktieren Sie uns noch heute für ein kostenloses Angebot und sehen Sie, warum wir Ihr erster Lieferant für CNC-Drehteile sein sollten.
Was sind CNC-Drehteile?
CNC-Drehteile werden durch ein Verfahren namens CNC-Drehen hergestellt.
Bei diesem Bearbeitungsprozess wird das Werkstück in einer Drehmaschine gehalten und gedreht, während es von einem Schneidwerkzeug geformt wird.
Der Prozess wird durch Anweisungen gesteuert, die von einem Computer erzeugt werden, daher der Name Computer Numerical Control (CNC) Drehen.
Diese Methode der Steuerung ermöglicht die Herstellung von Teilen mit engeren Toleranzen und unübertroffener Konsistenz.
Ein paar gängige CNC-gedrehte Komponenten, die Sie sehen werden, sind Buchsen, Stifte, Wellen und Leitspindeln.